i was not sure, should i call this blog post 'mama, next chapter' or 'bratislava 2022'. well, bratislava (=: BA or blava, as the locals say) is more neutral, isn't it? 🍀
what about my mother? well, she is soooo weak and forgets everything, even how and why to eat. on the other hand, she's fine in many ways. she has no body aches, get's everything she needs and even smiles from time to time, especially when she gets something sweet. the whole situation is worse for my sister-in-law and the whole family than for my mother, if you asked me. good luck + all the best, dear mama 💗🍀💔
... COMING SOON ...
pressburg's / bratislava's city mayor heinrich justi (1804–1878) changed the city to a better place and was also the founder of the forest park in pressburg.
...
as there is a war in ukraine, less than 100 km east from my home city kosice (SK), i will direct your attention also to bratislava's multi-language and multi-cultural & peaceful past, okay? ... comming soon ... pressburg (DE+AT) / presporok (SK) / pozsony (HU) = bratislava (SK)
wikipedia.DE:
- 1850/51 hatte Bratislava 42.238 Einwohner. Davon waren 31.509 (74,59 Prozent) Deutsche, 7.586 (17,9 Prozent) Slowaken und 3.154 (7,4 Prozent) Magyaren. Nach dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 setzte eine intensive, von der ungarischen Regierung geförderte Magyarisierung ein.
- 1890 wurden 52.441 Einwohner gezählt, davon 31.404 (59,9 Prozent) Deutsche, 10.433 (19,9 Prozent) Magyaren und 8.709 (16,6 Prozent) Slowaken.
- Unmittelbar nach der Gründung der Tschechoslowakei wurden im August 1919 36 Prozent Deutsche, 33 Prozent Slowaken, 29 Prozent Magyaren und 1,7 Prozent andere gezählt.
- Im Jahr 1930 waren 25 Prozent Deutsche, 33 Prozent Slowaken, 23 Prozent Tschechen, 16 Prozent Magyaren und 3,833 Prozent Juden in der Stadt ansässig. Die Bevölkerungsstruktur hatte sich vor allem durch Zuzug von Tschechen verändert; außerdem wurden nun Juden separat erfasst, die sich zuvor aufgrund ihrer Sprache entweder als Deutsche oder als Magyaren deklariert hatten. Die Gründung des Slowakischen Staates im Jahr 1939 hatte die Ausweisung vieler Tschechen zur Folge. Die slowakischen Juden wurden zwischen 1942 und 1944 deportiert und ermordet.
- today vs. 2001: Die größte Ethnie sind die Slowaken mit 373.568 Einwohnern (90,84 Prozent, 2001: 391.767), gefolgt von Magyaren mit 14.119 (3,43 Prozent, 2001: 16.541), Tschechen mit 5.445 (1,32 Prozent, 2001: 7.972) und Deutschen mit 963 (0,23 Prozent, 2001: 1.200). Weitere ethnische Gruppen sind Mährer (783 Einw., 2001: 635 Einw.), Russinen (747 Einw., 2001: 461 Einw.), Kroaten (649 Einw., 2001: 614 Einw.), Ukrainer (454 Einw., 2001: 452 Einw.), Russen (446 Einw., 2001: 399 Einw.) Polen (404 Einw., 2001: 339 Einw.), Roma (370 Einw., 2001: 417 Einw.) und Bulgaren (368 Einw., 2001: 475 Einw.). Bei 10.016 Einwohnern konnte die Ethnie nicht festgestellt werden (2001: 5.680).
many, many additional pictures here.
pictures from my last visit to slovakia in 2021.