GELD
#geld #gold #money
Hallo Liebe (Mit-)Aktivisten bei Community Mobil, ich habe mir paar Notizen über meine Gedanken für diesen kurzen Impulsvortrag gemacht (unter 10 Min). Bitte während des Vortrags ggfs. nur kurze Verständnisfragen stellen. Meinungen / Glaubenssätze / Beispiele / eigene Erfahrungen / usw. bitte erst im Anschluss in der Diskussion, denn manchmal kommt im Vortrag paar Sätze später das, was man gerade selber erwähnen / mitteilen möchte :-).
Hallo Liebe (Mit-)Aktivisten bei Community Mobil, ich habe mir paar Notizen über meine Gedanken für diesen kurzen Impulsvortrag gemacht (unter 10 Min). Bitte während des Vortrags ggfs. nur kurze Verständnisfragen stellen. Meinungen / Glaubenssätze / Beispiele / eigene Erfahrungen / usw. bitte erst im Anschluss in der Diskussion, denn manchmal kommt im Vortrag paar Sätze später das, was man gerade selber erwähnen / mitteilen möchte :-).
Banknote mit bisher weltweit höchsten Nennwert: 100 Trillionen Zimbabwe Dollars, 2008, Quelle: hier
Deutschland, Weimarer Republik, 100 Millionen Mark, 1922
Jugoslawien, 100 Milliarden Dinar, 1994, (nikola tesla, the free energy searcher)
Paar Sätze über das Geld. Wer hat sie noch nie gehört?
ð Geld regiert die Welt.
ð Geld macht nicht glücklich. (Aber kein Geld macht oft unglücklich.)
ð Geld verdirbt den Charakter.
Wirklich?
Ich meine eher, dass Geld erhöht einfach die Handlungsmöglichkeiten. Ein
schlechter Mensch mit viel Geld kann viel Schlechtes machen, ein guter Mensch
mit viel Geld wiederum viel mehr Gutes als mit wenig Geld 😊
ð Geld macht sexy. Reich und schön gesellt sich gern.
ð ABER: Die besten Sachen im Leben sind nicht käuflich. … Ich würde noch weiter gehen: Die besten Sachen im Leben sind gar keine Sachen.
Und
tatsächlich:
Man
kann sich ein Haus kaufen, aber kein Zuhause. Einen Arzt / Medikamente aber
keine Gesundheit. Sex aber keine Liebe. Sachen aber kein Glück / Freude.
ð Unsere
(oft unterbewusste) Einstellung zum Geld beeinflusst oft auch das, ob wir viel
oder wenig Geld verdienen bzw. haben / behalten. Meine Frau Anna könnte aus
ihrer Hypnose-/Coachingarbeit mit Klienten ein Lied davon singen.
ð Also
beim Thema Geld gehen die Glaubenssätze (fast) so weit auseinander, wie bei
Religion.
Seit ich
unlängst auf Facebook das Zitat vom Dalai Lama gelesen habe, dass die einzig
wahre Religion darin besteht, ein gutes HERZ zu haben, meine ich fast, religionsbasierte
Probleme wären um einiges leichter zu beheben als die geldbasierten… => Das
einzig wahre beim Geld? Viel Geld zu haben?
ð Das
Beste jedoch ist: ES GEHT AUCH GANZ OHNE GELD,
wie uns Naturvölker im Amazonas oder den indischen Andamanen-Inseln beweisen.
Es ist sogar so, dass wir Menschen die einzige Spezies auf diesem Planeten sind,
die dafür zahlt um hier leben zu dürfen J.
Schließlich
brauchen wir zum Überleben ja nicht das Geld an sich, sondern Essen, Kleidung,
Dach über dem Kopf, Sicherheit, Freiheit, usw. … also das, was wir uns mit dem
Geld gönnen können.
Ich glaube sogar (was ich so noch nirgends gefunden/gelesen habe), dass wenn wir die Natur / Umwelt retten / erhalten wollen, brauchen wir unbedingt ein anderes Geldsystem als heute oder noch besser ein anderes Bewusstsein.
Bsp.: Ein
(gefällter) Baum bringt 100 € => 100 Mio. Bäume bringen 100 Mio. € => es
werden sich Firmen / Menschen finden, die diese 100 Mio. Bäume fällen, um das
Geld zu verdienen, auch wenn es den Planeten zerstören sollte.
Ideen zu alternativen Geldsystemen gibt es sicherlich viele. Schon eine Rückkehr zum Gold-/Silberstandard (der ja bekanntlich den techn. Fortschritt nicht verhindert hat - nur für den Fall, dass dies jemand befürchtet hätte) würde den Druck auf die Natur reduzieren. Allein schon dadurch, dass die nicht beliebig und nicht zu schnell erweiterbare Geldmengenzuwächse (Beim Gold z.B. erhöht die jährliche Minenproduktion die Gesamtgoldmenge nur um ca. 1-2%) die Kreditvergabe und somit (i.d.R. naturbelastende) Geschäftstätigkeit nicht ungebremst funktionieren würde.
Noch
besser wären natürlich Systeme wie Tauschringe mit Zeitkonten (statt
Geldkonten), wo die jetzt geleistete Arbeitsstunden (Leistungen) später von
anderen Gesellschaftsmitgliedern für eigene Bedürfnisse abgerufen werden
könnten (Bsp.: Ich programmiere für jemanden 1h eine Webseite und ein anderes
Tauschringmitglied repariert 1h meine kaputte Spülmaschine). Oder andere bedarfs- bzw. ressourcen-orientierte
Systeme (mein Favorit? JACQUE FRESCO), die die Bedürfnisse der jeweiligen Gesellschaft decken würden, jedoch
keine Vermögenkumulation (Wohlstand auf Vorrat) ermöglichen würden, s.d. es für
niemanden Sinn ergeben würde, die 100 Mio. Bäume aus dem obigen Beispiel zu
fällen, nur um mehr Vermögen anzuhäufen. => ANY IDEAS?
Historie des Geldes
GELD hat drei
Hauptfunktionen:
1) Tauschmittel
2) Recheneinheit (Maßeinhet)
3) Wertaufbewahrungsmittel
1) Tauschmittel
2) Recheneinheit (Maßeinhet)
3) Wertaufbewahrungsmittel