Showing posts with label allianz. Show all posts
Showing posts with label allianz. Show all posts

Friday, November 20, 2015

munich helps refugees - charity concert

what is the main reason for the current massive streams of refugees? wars and economic imperialism, if you asked me ... the climate refugees will follow soon, if we allow our economy to follow the current mad path of endless economic growth and compound interest (zinseszins) in a fiat money system. in a gold standard financial system would the fiat money / compound interest part of the systemic problems (wars) mostly disappear, for further details on this issue see the addendum 2 below :-))
are the tanks abobe made by krauss-maffei wegmann in munich and the missiles made by MBDA in the nearby schrobenhausen? who knows?
anyway, let's help the victims ==> munich helps refugees - charity concert with employee bands of four global players: allianz, glaxosmithkline (gsk), microsoft & BMW

#peace

the last song, hold on i'm comin' (orig: sam and dave) was performed by all 4 bands together ~ enjoy ~ lyrics are below (addendum 1)

few pictures:
 allianz's blue eagles
microsoft's groove control ~ my favorites today 😃
gsk's blockbusters
 our company's band was also here: BMW's thursday@8
my friend & colleague klaus
more pictures here:
anyway, let's STOP WARs + let's SAVE the WORLD => OccupyWallStreet + OccupyWarStreet + OccupyYourStreet + OccupyTogether = RealDemocracyNow 😄
 
addendum 1:
hold on i'm comin' (original: sam and dave)
Lyrics:

Don't you ever be sad
Lean on me in times of bad
When the day comes and
you're in doubt
In a river of trouble
about to drown

Hold On, hold on
I'm coming, I'm coming
Hold On, hold on
I'm coming, I'm coming

I'm on my way your lover
When you get cold
I'll be your cover
Don't have to worry
Because I'm here
Don't need to suffer
Because I'm here

Hold On, hold on
I'm coming, I'm coming
Hold On, hold on
I'm coming, I'm coming

Reach out to me
For satisfaction
Call my name
Quick reaction
Hey hey hey

Don't you ever be sad
Lean on me in times of bad
When the day comes and
you're in doubt
In a river of trouble
about to drown

Don't you ever be sad
Lean on me in times of bad
Hold On, hold on
I'm coming, I'm coming
addendum 2:
zinseszinssystem führt zu kriegen & zerstört die natur
quelle für bild + folgenden text: hier

Warum das verzinste Schuldgeldsystem zum Krieg führt

Angesichts der bislang ungelösten Strukturprobleme des globalen Kapitalismus ist zu befürchten, dass die fortschreitende Polarisierung von Reichtum und Armut und damit die zunehmende Verschuldung in aller Welt weiterhin Zündstoff für soziale Konflikte bleiben wird. Schulden und Inflationen dürften vor allem die Volkswirtschaften des Südens weiterhin ruinieren und Flüchtlingsströme auslösen, die wir erst dann registrieren, wenn sie unsere eigenen Grenzen erreichen. Außerdem treibt der geld- und zinsbedingte Zwang zum Wirtschaftswachstum die Industrienationen immer wieder in den Teufelskreis der "schöpferischen Zerstörung" (Schumpeter), zu dem Rüstung und Waffenexporte und – was noch schlimmer weil wirkungsvoller – auch der Einsatz derselben gehören.

Zu den sozialen Konflikten unseres kapitalistisch verfälschten marktwirtschaftlichen Systems, bedingt durch die weiter wachsenden Polarisierungen zwischen Reich und Arm, dürften in zunehmendem Maße ökologische Konflikte kommen, vor allem um die knapper werdenden Vorräte an Trinkwasser, Erdöl und anderen Ressourcen. Dabei ist zu befürchten, dass dieses explosive Gemisch aus sozialen und ökologischen Konflikten auch weiterhin an wechselnden Orten der Welt militärisch explodiert.

Quelle: http://www.sozialoekonomie.info/Zeitschrift_fur_Sozialokonomie/LeseProben/Page12177/page12177.html

Bildquelle: http://www.sozialoekonomie.info/Zeitschrift_fur_Sozialokonomie/LeseProben/Page12177/z128_s25.jpg

Anmerkung #1:
Von der in dem Beitrag zitierten Quelle „Der Dritte Weg“ distanziere ich mich ausdrücklich. Da dies aber lediglich das Zitat am Anfang des Beitrages betrifft wäre es jedoch schade gewesen nur wegen des Zitates bzw. der Quelle diesen Beitrag nicht zu teilen.

Anmerkung #2:
Das Kapital als alleinige Ursache von Krieg verantwortlich zu machen ist eine zu einfache Betrachtungsweise - da spielen noch andere Faktoren (z.B. geostrategische Ziele) eine wichtige Rolle und diese sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden. Welch entscheidenden Einfluss das Kapital jedoch auf den Krieg hat sollte spätestens nach dem Lesen dieses Beitrages für jeden klar ersichtlich sein.
.....
was für eine diskussion da auf facebook noch aufkam:

freund_1: Zinsen alleine, ohne erfundenem Geld, wären nicht das Problem

freund_2: Doch, da durch die Zinsen die Geldmenge stetig wächst.




freund_1: Geht nur wenn Geld aus dem Nichts geschaffen wird, aber nicht bei Sachwertgedecktem Geld .
Bitte nicht vergessen, daß eine Geldmenge, die nicht beliebig vergrößert werden kann, zusammen mit einem Zins, der am Markt ensteht, auch bedeutet, daß der Einleger, also Du, wirklich Zinsen für seine Einlagen bekommt, weil sich der Banker das Geld für vergebene Kredite nicht mehr malen kann.
Eine vollkommen andere Situation, als wir sie jetzt haben.


freund_2: Auch bei gedecktem Geld existiert das Problem. Selbst wenn die Geldmenge begrenzt ist dann muss jemand der Zinsen zahlen muss sich das Geld für die Zinsen ja irgendwoher beschaffen, er muss sie jemanden "abnehmen". Dadurch entsteht ein "gegeneinander wirtschaften", und das bringt Unfrieden in eine Gesellschaft.

freund_1: So ist es nicht.
Ein Beispiel: Ein Bauer hat 30 Apfelbäume und produziert jährlich 300 Körbe Äpfel. Er leiht sich Geld, kauft weitere 10 Bäume und produziert nun 400 Körbe. Aus dem Gewinn, den er mit den zusätzlichen 100 Äpfeln macht, bezahlt er den Zins. Nun hat ER das Geld jemandem abgenommen - nämlich dem Verbraucher. Schlimm? Kann nicht sein - der wollte die Äpfel ja schließlich. Zudem wird er durch das erhöhte Angebot eher weniger für einen Apfel bezahlen, also mehr davon bekommen. Die Investition des Bauern hat also allen einen Vorteil gebracht.
Der Zins wird durch die Erhöhung der Produktivität erwirtschaftet.
Ohne Zins hätte der Bauer aber nur investieren können, wenn er reiche Verwandte oder Freunde hätte, die ihm das Geld zinsfrei leihen. Fändest Du das gerecht?


freund_2: Ich fände es gerecht wenn sich jeder zinsfrei Geld leihen könnte wenn das Geschäftsmodell überzeugt. Nicht nur wenn er reiche Freunde oder Familie hat und nicht nur wenn er sich gegenüber einem Menschen (der zufällig mehr Geld besitzt und in der glücklichen Lage ist dieses zu verleihen) zum Zinssklaven macht.


freund_1: Nachvollziehbar, aber wie willst Du das realisieren?
Das einzige Konzept, das ich da sehe, wäre die Monetative als vierte Kraft im Staat. da sind wir aber dann schon wieder bei "erfundenem" Geld und staatlicher Machtausübung und Planwirtschaft. 
Jemand müßte entscheiden, welche Unternehmung mit dem zinsfreien Kredit gefördert würde und welche nicht.
Absolut jedem zinsfreie Geschäftskredite zu gewähren, ginge nicht. Zum einen würde das im Handumdrehen zur Hyperinflation führen und zu anderen zu den sogenannten Fehlallokationen - auf Deutsch, es würde noch mehr Mist produziert, den keiner kaufen würde, wenn er zu einem realistischen Preis produziert werden müßte.
Das Problem haben wir jetzt schon. Der Zins ist so niedrig, daß ein inflationsbereinigt praktisch Null oder drunter ist. Mit dem billigen Geld und den Subventionen, die in Grunde nicht viel anders sind, kann es sich beispielsweise die Landwirtschaft dann leisten, Koteletts zu produzieren, die im Handel €0,69 kosten und von denen dann 1/3 weg geschmissen werden.
Das wäre in der natürlichen Wirtschaftsordnung nicht realisierbar, aber unsere staatlich creierte Wegwerfgesellschaft, leistet es sich, so mit den resourcen umzugehen.



Jaro Gruber zins als risikoprämie und verzichtsprämie auf sofortigen konsum macht m.m.n. auf alle fälle sinn. ansonsten würde ja niemand echtes erarbeitetes geld (also kein fiat money wie heute die zentralbanken verschenken) jemanden ausleihen, denn er/sie hätte keinen anreiz dafür und keinen gewinn davon (zins aka risikoprämie) und darüberhinaus das volle risiko zu tragen, daß das geld, warum auch immer, nicht zurückgezahlt wird. eine funktionierende wirtschaft muß realistisch bleiben smile emoticon

Saturday, May 7, 2011

allianz ~ next year is over!

company logo


how did i recognized that bombastic news? well, i have attended next allianz AGM last week ... it is as easy as that 

most interesting insights? 


#1: unlike their headquarters neighbors and insurance buddies munich re, allianz managed to stay profitable in Q1 2011. crazy, isnt it? there were sooo many natural disasters recently 

#2: their thin pimco subsidiary generated profit of €1.6b out of a total of €5.2b ... great, isnt it? what did the pimco guys so well? well, they didnt buy u.s. government bonds any longer but sell them! lets hope allianz will go short european bond market BEFORE it collapses completely .... 

btw, are there any additional AGMs in munich scheduled? yep, may 12 ... 3 companies on 1 day (bmw, linde, ludwig beck) ... gonna visit the last one of them cos ive never been there and its s.th. completely strange out of my portfolio 


there were some allianz AGMs in the past as well:

Wednesday, May 5, 2010

speaking in front of thousands of folks @AGM of allianz + attended AGM of linde

OMG! ive been speaking in front of thousands of folks @AGM of allianz 2day ... hell, i was not as nervous at the beginning of my speach as i thought i would be ... its strange + unbelievable, isnt it?

btw, the guy on the picture speaking out there is not me, of course ... its the very, very rational CEO michael diekmann (source: www.allianz.com)

what abt my topics?
  • ive appreciated the great financial result (esp. the much higher dividend, LOL) despite the soooo difficult year 2009 (~the year of the well known financial crisis, u know?)
  • pros & cons of share buy-back programs
  • possible defaults of governments, government bonds + physical GOLD & SILVER as the ultimate no-default-currencies chosen by free markets over thousands of years of human civilization => i'm not going 2 change my attitude any time soon, u see?
  • ive asked the AGM leader (=Chairman of the Supervisory Board Dr. Henning Schulte-Noelle) to stop speakers who asked stupid questions abt topics which are not on the agenda + not related 2 allianz + not related 2 economy (e.g. gender balance, iran, legal disputes concerning former allianz's subsidiaries) in order not 2 waste all other people's time (e.g. my time :-)
  • a little bit more...
what abt the directors' answers? well, they are concerned abt the debt orgy out there and prolly even worried abt the possible defaults of governments, thus they are much less invested in government bonds than their competitors... why does allianz not invest in physical gold + silver? well, the 1st reason is the not existent interest yield, the 2nd explained reason is IMHO even more suspect: they are not allowed to! well, the german financial supervisory authority BaFin does not allow insurance companies like allianz 2 protect themselves and their customers with gold investments currently ... of course, who would buy government bonds otherwise?

good luck, my dear allianz group, good luck!

AGM @ linde group (may 4th, 2010)


well, there is everything fine @ linde, one of the leading suppliers of industrial gases + gas business technology, i think ;o). high profit + high dividend + lower debt + great Q1/2010 results + soooo optimistic outlook for remaining 3 quarters of 2010 that the great CEO wolfgang reitzle (~former 'just few weeks' CEO @BMW) expects even higher earnings + profits in 2010 than in the record year 2008 ...

the most interesting topic? well, the still very car industry affine reitzle answering a question abt electric cars told that the hydrogen car is not dead! he explained that there are 2 kinds of an electric car: the one with battery drive (~the current hype in the main stream media) and the hydrogen driven electric car => therefore the 'green' developments in the car industry support both technologies ... of course, linde is going to sell the hydrogen needed :o)

treasures of the kitchen ...

good luck, my dear linde group as well :-)

Wednesday, April 29, 2009

allianz ... AGM

annual general meeting ... folks, in 2008 became allianz the largest insurance company in the world! have they been so good? no, not at all! they've made losses for just 2nd time in more than 100 years of company history and even the share price lost more than 50% from its 2008 highs, but the competitors did much worse (especially AIG, its share price lost 98% of its value and the company was 'rescued' by u.s. government or more precisely by u.s. tax payer :-))

the most important topic today? the finally terminated dresdner bank disaster which had cost the shareholders at least 15 billion lovely €uros since 2001. well, now is the commerzbank the proud new owner of dresdner bank :o)

stocks bought recently:
  • nestle - foodstuffs - new
what else? well, i had 1 trade on DJIA, bought @8,154 and sold @8,165 => small profit achieved :o). i've also increased my natural gas position by 1 CFD contract @ 3.48